Thüringer Rassetaubenclub

Werte(r) Besucher,


wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Hier erhalten Sie standig neue Informationen und alles Wissenswerte rund um den Thüringer Rassetaubenclub.


Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Der Vorstand des Thüringer Rassetaubenclubs wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie deren Familien ein Frohes Osterfest


Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige JHV fand am 11.04.2025 statt. Der Einladung des Vorsitzenden folgten 56 Mitglieder. Im Jahresbericht des 1. Vorsitzenden ließ Holger Kaps das vergangene Jahr Revue passieren. Wieder konnte zu jeder Monatsversammlung ein Referent für einen Fachvortrag gewonnen werden. Hierzu wurden teilweise externe Referenten hinzugezogen und diese aus der Vereinskasse vergütet. Wünschenswert wäre teilweise eine noch höhere Teilnahme unserer Mitglieder an der Versammlung. Holger blickte zudem auf das gelungene Sommerfest im letzten Jahr zurück und bedankte sich ausdrücklich nochmals bei den Organisatoren Dieter Wehner und Kurt Porzel. Besonders in Erinnerung bleiben wird das reichhaltige Kuchenbuffet unserer Mitglieder sowie das üppige Abendessen, aber auch der Einblick in das Haflingergestüt Meura hat Eindruck hinterlassen. Holger ging zudem auf die VDT-Schau in Erfurt ein und bedankte sich bei allen Mitgliedern, die aktiv zum Gelingen der Schau beigetragen haben sowie allen Preisträgern und Eringern der Meistertitel.

Zuchtwart Jürgen Weichold konnte aus terminlichen Gründen der JHV nicht beiwohnen, er ließ seinen Bericht verlesen. In diesem blickte er auf das Schaugeschehen zurück. Hierbei konzentrierte er sich auf unsere Fachverbandsschau, gab jedoch auch Einblicke auf die gesamte Schauenlandschaft. Zur VDT-Schau konnte der TRC das "Heimspiel" wie 2010 und 2016 nutzen und errang den 1. Platz in der Vereinsmeisterschaft. Zudem konnten durch Vereinsmitglieder 56  Deutsche Meistertitel errungen werden, diese sind im folgenden Dokument aufgelistet.

Dt. Meister des TRC 2024

Unser Kassierer konnte trotz gestiegener Ausgaben von einem stabilen Kassenstand berichten und führte die einzelnen Positionen auf. Durch die Kassenprüfer wurde seine Arbeit als vorbildlich bestätigt und in der Folge durch die Versammlung der Vorstand entlastet. Im Punkt Wahlen wurden die Amtsinhaber einstimmig bestätigt, zudem wurde Markus Roseneck als neuer Ringwart gewählt. Im Punkt Ehrungen konnten den anwesenden Mitgliedern ihre Meisterwimpel der VDT-Schau überreicht werden.

Im letzten Tagesordnungspunkt gab Volker Flachsbart einen Rückblick auf die Kreisvorstandssitzung und Holger Kaps einen Rückblick auf den Landesverbandstag. Zu diesem wurde unser Vereinsmitglied Fabian Spangenberg der goldene Siegerring des LV Thüringer übergeben, welchen er auf der letzten LV-Schau auf seine Zwerg Rheinländer, schwarz errungen hat.


der TRC trauert um Jens Wohlfahrt

Am 05. März verstarb plötzlich und unerwartet unser langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied Jens Wohlfahrt. Jens war Gründungsmitglied des TRC und seit 2017 als Ringwart des TRC tätig. Er war ein stetiger Besucher unserer Versammlungen und brachte sich mit vollem Einsatz in die Belange des TRC ein. So war er bei den beiden VDT-Schauen 2010 und 2016 alles Hallenwart eingesetzt und maßgeblich am reibungslosen Auf- und Abbau beteiligt. Züchterisch hatte er sich vornehmlich den Schweizer Farbentauben verschrieben, über viele Jahre züchtete er erfolgreich Thurgauer Weißschwänze in den Farbenschlägen blau mit Binden, Blaugehämmert und katzgrau. Diese zeigte er auf vielen Sonder- und Bundesschauen und konnte mit ihnen zahlreiche Höchstnoten, Bänder und Deutsche Meisterschaften erringen. Auf der VDT-Schau 2003 in Köln errang er mit seinen Thurgauer Weißschwänzen zudem den VDT-Champion der Farbentauben. Jens züchtete zudem über mehrere Jahre Elsterpurzler in verschiedenen Farbenschlägen.


Wir werden Jens nie vergessen und ihm stets ein ehrendes Andenken wahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.



Durch den VDT wurde ein neuer News-Letter erstellt, welchen wir Euch hiermit zur Verfügung stellen möchten. Zum News-Letter geht es über folgenden Button
Newsletter 2/2024 Newsletter 1/2024 Newsletter 1/2023 Newsletter 2/2023 Newsletter 3/2023 Newsletter 3/2022 Newsletter 2/2022 Newsletter 1/2022
Termine
VDT-Termine
74. VDT-Schau in Leipzig 05. - 07.12. 2025
 
Versammlungstermine für das 1. Halbjahr 2025
Freitag, den 14.03.2025
Referent: Dr. Michael Kümpel - Taubengesundheit

Freitag, den 11.04.2025
Jahreshauptversammlung

Freitag, den 09.05.2025
Referent: 

Freitag. den 13.06.2025
Referent: 


 Beginn ist jeweils 20:00 Uhr in unserer Versammlungsgaststätte"Roter Hirsch" in Thörey